Raphaela Graf (1993) fotografiert Menschen. Im Studio. Auf Events. Auf Reportagen. Mal geschäftlich. Mal privat. Immer authentisch und wirkungsvoll. Darauf legt sie grossen Wert.
Vor ihrer Linse sollen sich die Menschen wohlfühlen. Soziales Feingefühl ist ihr deshalb bei ihrer Arbeit ebenso wichtig wie technische Expertise. Sie versteht die Fotografie als besondere Art, mit Menschen in Kontakt zu treten und Verbindungen zu knüpfen.
Seit sich Raphaela Graf als Teenagerin ihre erste Spiegelreflexkamera gekauft hat, ist die Fotografie ihre grösste Leidenschaft. 2020 hat sie diese als selbständige Fotografin mit eigenem Unternehmen in Basel zu ihrem Beruf gemacht. Ihre Schwerpunkte liegen in der Porträt-, Reportage-, und Eventfotografie.

Referenzen
Kultur
Kunstmuseum Basel, Fondation Beyeler, Wildwuchs Festival, Stellwerk Kreativbahnhof, Architekturdialoge, Theater Tempus Fugit, Openairkino Rheinfelden, Sprachcafé Basel, Terre des hommes schweiz (Imagine Festival), div. Bands (Vater Morgana, Brass Department, Jameal)
Corporate
Universität Basel, Fachhochschule Nordwestschweiz, Volkshochschule Beider Basel, Freie Gemeinschaftsbank, Swisscleantech, Credit Suisse, Swiss Aerospace Cluster, Helvetia Versicherung, Stiftung Abendrot, Pico Vorsorge, GGG Voluntas, Wendelin, Swiss Coffee Trade Association (SCTA)
Weitere
Andrea Steegmüller & Salomé Gutscher Architektur, RR Osteopathie, Massagepraxis Barbara von der Mühll, Die Mappe – Agentur für dies und das, Melina Dobroka Sexualberatung, Plankton Basel